Solare-datensysteme Solar-Log Instrukcja Użytkownika Strona 132

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 314
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 131
132
Ingeteam
Ingeteam
42 Ingeteam
42�1 Ingeteam
Easy Installation Terminierung Adressierung Schnittstelle
nein
Jumper P3
ja
RS485
Übersicht
•
Schnittstelle nicht integriert; RS485-Schnittstellenkarte nachrüsten
•
3-polige Verkabelung
•
Kommunikationsadresse muss vergeben werden.
•
Arbeitsschritte
• Wechselrichter und Solar-Log™ stromlos schalten
• RS485-Schnittstelle in Wechselrichter einbauen
• Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln
• Wechselrichter untereinander verkabeln
• Kommunikationsadresse vergeben
RS485-Schnittstelle einbauen
An die 8-polige Anschlussbuchse wird ein entsprechender Stecker (Phönix Typ: FKCT 2,5/8-ST) mit der
RS485-Verkabelung eingesetzt.
Vorgehen
RS485-Schnittstelle gemäß Installationsanleitung zur Schnittstellenkarte in den Wechselrichter einbau-
en
Wechselrichter an Solar-Log™ verkabeln
Die Verkabelung erfolgt über
•
selbstkonfektioniertes geschirmtes, 3-adriges Datenkabel und Klemmleistenstecker.
Vorgehen
1. Wechselrichter öffnen gemäß Anleitung zum Wechselrichter
2. Frei liegende Adern durch die Kabelöffnung des Wechselrichters ziehen
3. Bei Selbstkonfektionierung der Kabelverbindung die Adern nach folgendem Schema anklemmen:
Klemmleistenstecker Solar-Log™ Klemmleiste Wechselrichter
Klemme Klemme
1 Pin 1-RS485-A (+)
3 Pin 6-GND
4 Pin 2-RS485-B (-)
4. Wenn nur ein Wechselrichter angeschlossen werden soll, muss dieser terminiert werden:
Jumper „JP3“ auf der RS485-Karte stecken
5. Wechselrichter schließen, wenn kein weiterer Wechselrichter angeschlossen werden soll
6. Klemmleistenstecker in RS485-Buchse des Solar-Log™ stecken
Przeglądanie stron 131
1 2 ... 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 ... 313 314

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag